The Architecture and Design NetworkArchiproductsArchiloversArchiportale

Archiproducts Business

Innenarchitektur-Trends 2025: Der Offizielle Bericht von Archiproducts

Welche Interior Design Trends 2025 werden das kommende Jahr prägen? Die Branche entwickelt sich stetig weiter und bewegt sich zwischen Tradition und Innovation. Archiproducts, eine führende Plattform für Architekten und Innenarchitekten, hat die wichtigsten Trends identifiziert, die Materialien, Farbtrends 2025 und räumliche Konzepte neu definieren.

📌 Möchten Sie alle Interior Design Trends 2025 entdecken? 
Laden Sie den offiziellen Archiproducts-Bericht herunter und erfahren Sie alles über die 6 Schlüsseltendenzen, die die Zukunft des Designs bestimmen werden!

Kostenloses E-Book herunterladen

Die wichtigsten Interior Design Trends 2025

1. Farbtrends 2025: Das Ende der monochromen Ästhetik

RADICI, NET, Moquette in Nylon®. Designer Tekla Evelina Severin

RADICI, NET. Teppichboden aus Nylon®. Designer Tekla Evelina Severin.

Welche Farbtöne werden 2025 dominieren? Pantone hat bereits Mocha Mousse als Farbe des Jahres bekannt gegeben, doch die Farbgestaltung des kommenden Jahres geht weit darüber hinaus. Während einige Farben zeitlos bleiben, werden andere zu Trendfarben, die nur eine Saison lang die Innenräume prägen. Im Jahr 2025 erleben wir einen Abschied von monochromen, neutralen Farbtönen zugunsten mutiger Farbkombinationen und kontrastreicher Paletten. Laut der schwedischen Designerin Tekla Evelina Severin, wird Farbe in verschiedene stilistische Richtungen gehen. Einerseits werden wir eine nostalgische, warme Farbpalette mit dunklen und erdigen Tönen sehen. Andererseits wird, inspiriert von den aktuellen Modetrends, der Einsatz von kräftigen und lebendigen Farben wie Leuchtgrün, Violett, Burgunderrot und leuchtendem Orange dominieren – oft in Kontrast oder kombiniert mit neutralen Tönen wie Terrakotta, Honiggelb oder zartem Rosé. Interior Design 2025 nutzt Farbe als dynamisches und ausdrucksstarkes Element, das Räume mit unerwarteten und lebendigen Farbkombinationen transformiert. Wie können Sie Mocha Mousse, Pantones Farbe des Jahres, stilvoll integrieren? Entdecken Sie die Farbtrends 2025 im Archiproducts-Bericht.

Kostenloses E-Book herunterladen

2. Nachhaltige Materialien: Die Zukunft des grünen Designs

MINIFORMS, RIFICOLONA. Verstellbare Pendelleuchte aus Polyethylen. Designer E-ggs.

Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist ein grundlegendes Prinzip in der Innenarchitektur. Architekten und Innenarchitekten setzen zunehmend auf umweltfreundliche Lösungen, da sowohl Unternehmen als auch Verbraucher bewusster auf die Auswirkungen ihrer Designentscheidungen achten. Im Jahr 2025 rücken nachhaltige Materialien in den Mittelpunkt, mit einem Fokus auf ökologische Innovationen, ressourcenschonende Produktion und intelligentes Recycling. Die Branche bewegt sich in eine Zukunft, in der jedes Designelement aus natürlichen, recycelten und wiederverwertbaren Materialien bestehen soll, um Langlebigkeit zu garantieren und Emissionen zu reduzieren.

Innovationen bei nachhaltigen Materialien 2025

  • Wasserbasierte Lacke und Harze, frei von schädlichen Chemikalien.
  • Möbel und Beleuchtung aus recycelten Materialien, wie Polyethylen, Metall und Glas.
  • Textilien und Natursteine aus Produktionsresten, um industrielle Abfälle zu minimieren.
  • Neue nachhaltige Materialgeneration, hergestellt aus innovativen Mineralaggregaten.

Interior Design 2025 geht über Ästhetik hinaus und setzt auf bewusste Entscheidungen, die eine nachhaltige Zukunft gestalten. Welche Marken treiben die Nachhaltigkeitsrevolution voran? Entdecken Sie die Gewinner der Archiproducts Design Awards Kategorie Nachhaltigkeit.

📩 Jetzt den vollständigen Bericht für Architekten und Designer herunterladen

Kostenloses E-Book herunterladen

3. Nostalgie-Effekt: Das Comeback der 80er und 90er Jahre

ALIAS, FRAME. Stuhl aus Aluminium. Designer Alberto Meda.

Die Nostalgiewelle ist eine der stärksten Interior Design Trends 2025 und bringt Einflüsse aus den 1980er und 1990er Jahren in moderne Innenräume zurück. Diese Renaissance ist mehr als nur eine ästhetische Bewegung – sie reflektiert das Bedürfnis nach Vertrautheit und Komfort, besonders in einer Zeit des schnellen Wandels. Innenarchitekten interpretieren die visuellen Codes dieser Jahrzehnte neu und passen sie an heutige Wohnbedürfnisse an. Zu den auffälligsten Elementen gehören:

  • Kontrastreiche Farben und grafische Muster, darunter klassische Schwarz-Weiß-Kombinationen.
  • Ikonische Materialien, wie Kunststoff und Laminat, in zeitgemäßer Ausführung.
  • Experimentelle Formen und voluminöse Strukturen, die Räume dynamischer gestalten.

Unter den einflussreichsten Inspirationen der 80er- und 90er-Jahre finden sich die Werke der Meister des Radical Designs,  darunter Ettore Sottsass und Alessandro Mendini, die farbintensiven Sitzmöbel von Gaetano Pesce und die avantgardistischen Entwürfe von Gae Aulenti, Superstudio und Archizoom. Viele führende italienische Designmarken entdecken ihre ikonischen Entwürfe wieder und bringen legendäre Möbelstücke in gebogenem Stahl, einem der charakteristischen Materialien dieser Epoche, zurück.

📌 Entdecken Sie die weltweit führenden Designer auf Archiproducts

Kostenloses E-Book herunterladen

2025 Interior Design Trends 2025 FAQs

Frage: Was sind die wichtigsten Innenarchitektur-Trends 2025?

Antwort: Die Interior Design Trends 2025 konzentrieren sich auf kräftige Farben, nachhaltige Materialien und das Revival der 80er und 90er Jahre. Erwarten Sie kontrastreiche Farbpaletten, reflektierende Oberflächen und wiederverwertete Materialien. Mehr dazu im offiziellen Archiproducts-Bericht.

Frage: Welche nachhaltigen Materialien prägen die Innenarchitektur 2025?

Antwort: Die Branche setzt verstärkt auf umweltfreundliche und innovative Materialien, darunter recycelte Natursteine, wasserbasierte Lacke, regeneriertes Glas und Metall. Unternehmen entwickeln nachhaltige Lösungen, die Umweltbewusstsein mit Ästhetik vereinen.

Wie kann ich diese Trends in meine Interior Design Projekte integrieren? 📩 Laden Sie den Archiproducts-Bericht herunter und entdecken Sie inspirierende Designlösungen.

Vollständigen Bericht herunterladen

Kostenloses E-Book herunterladen

The Architecture and Design Network Archiproducts Archilovers
Archiportale